!!! News !!!
06.09.2025 - Hallo Sportfreunde
Hiermit muss ich euch leider mitteilen, dass der Crosslauf "RUNd um Albrechts" 2025 gestrichen ist und auch in Zukunft unter meiner Leitung nicht mehr durchgeführt wird. Die Entscheidung dazu ist mir sehr schwer gefallen und wurde nach vielen Einzelgesprächen mit Helfern und Weggefährten getroffen. Die Gründe sind mannigfaltig und führen in Summe zu diesem notwendigen Schritt:
organisatorische Gründe
Wir wollten uns dieses Jahr in der Organisation verbessern und den Sportlern eine qualitativ hochwertige Veranstaltung anbieten. Dazu braucht es Unterstützung, die mir dieses Jahr nicht ausreichend zur Verfügung steht. Des Weiteren hatten wir kein Zeitmeßteam und hätten uns darum auch noch selber kümmern müssen, genauso wie den Urkundendruck.
wirtschaftliche Gründe
Nachdem wir letztes Jahr eine Rekordveranstaltung bei den Teilnehmerzahlen hatten, sind dieses Jahr die Voranmeldungen extrem eingebrochen (-75%). Eine vernünftige Planung läßt sich so nicht durchführen. Weder mit der Essenversorgung, Getränken, Medaillen/Pokalen. Der Lauf war für den Verein schon immer eine schwarze Null und wäre ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer und Sponsoren ein finanzielles Fiasko. Ehe hier größerer Schaden entsteht, ziehen wir lieber die Reißleine...
persönliche Gründe
Als ich 2003 mit dem Laufsport angefangen habe, startete man den Rennsteiglauf noch an den Thermen und die Lange-Bahn in Mäbendorf. Es gab namenhafte Veranstaltungen wie den Bärenfanglauf oder die Suhler Bergziege. Alles Geschichte. Wir waren 2011 zur 900-Jahrfeier von Albrechts die ersten in der Umgebung, die einen Traillauf durchgeführt haben - sechs Jahre vor dem Südthüringen-Trail, neun Jahre vor Getting Tough in Oberhof. Ziel war immer nur der Spaß am Laufen und etwas anzubieten, was andere bis dahin noch nicht hatten. Schnee im Sommer, Steilanstiege mit Kletterseil, Start/Ziel in der Turnhalle, durch private Gärten etc. Der Kommerz stand nie im Vordergrund, was sich an den niedrigen Startgeldern gezeigt hat. Leider scheint dieses Konzept nicht mehr zu funktionieren, denn scheinbar braucht es heute Eventcharakter mit teilweise dreistelligen Startgeldbeträgen...
Ich selber laufe nur noch sporadisch und fröne eher dem Fußball oder dem Rad. Auch die mir zur Verfügung stehenden zeitlichen Aufwände haben sich durch sich ändernden Familienverhältnisse geändert. Anderthalb Jahrzehnte sind viel Zeit...
Ich bedanke mich bei allen Helfern und Sponsoren, die mich über die Jahre begleitet haben und wünsche allen Aktiven sportlichen Erfolg. Vielleicht findet sich ja jemand, der in Albrechts wieder was Ähnliches hochziehen will - ich stehe gerne beratend zur Seite.
Sport frei - Euer Christian „Duck“ Freimuth
01.05.2025 - Auch 2025 sind wir wieder für euch da. Zum Kindertagswochenende am Sonntag, den 21.09.2025. Die Anmeldeformulare für den Hauptlauf und die Kinderläufe sind freigeschalten. Wir haben uns euere Meinung angehört und Verbesserungen geplant:
- im Hauptlauf gibt es eine neue Runde über 7,5 km, welche nun ein- oder zweimal gelaufen werden kann
(Prinz/Prinzessin und König/Königin von Albrechts, ohne Altersklassenwertung) - wir werden die Voranmeldungen und die Nachmeldungen räumlich trennen
- die Zeitnahme (speziell bei den Kindern) wird verbessert
- leider müssen wir nach vielen Jahren auch unser Preisniveau anpassen, damit wir, vor allem den Kindern, weiterhin die Präsente und Medaillen/Pokale kaufen können. Hier machen wir es einfach und übersichtlich: alle Kinderläufe kosten unabhängig von der Altersklasse - egal ob Vor- oder Nachmeldung - 5 €.
26.09.2024 - Die Ergebnisse vom Kinderlauf sind auch online.
23.09.2024 - Der Lauf "Rund um Albrechts" 2024 ist Geschichte. Es gab viel Lob für die Strecke und das Rahmenprogramm. Sportlich auf jeden Fall ein voller Erfolg, organisatorisch geloben wir Verbesserung. Mit ca. 110 Teilnehmern hatten wir einen Teilnehmerrekord. Anbei die Bilder und Ergebnisse (Kinderlauf wird nachgereicht).